Grundsätzliches zum Zeltlager
Gruppenleiter und Halbleiter
Die Leiter sind ausgebildete Gruppenleiter und haben einen Gruppenleiterkurs, einen Erste-Hilfe-Kurs sowie eine Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt des Erzbistum Hamburgs absolviert.
Unterstützt werden die Gruppenleiter von den sogenannten "Halbleitern", die als Zeltälteste mit 14 und 15 Jahren erste Verantwortung übernehmen.
Betreuung und Übernachtung
Die Kinder sind in festen Zeltgemeinschaften untergebracht. Die Leiter schlafen in in einem eigenem Zelt, direkt neben den Kinderzelten. Eine Nachtwache bestehend aus zwei Leitern, passt auch nachts auf, bis der Tag beginnt. Die Kinder haben also feste Ansprechpartner, die rund um die Uhr für sie da sind. Tägliche Zeltrunden dienen den Kindern als Tagesabschluss und Möglichkeit, sich über den Tag auszutauschen.
Die Zeltgemeinschaften bestehen aus ca. 12 Personen und sind in Bezug auf das Alter und das Geschlecht gemischt.
Wunschpartner
Jedes Kind kann einen Wunschzeltpartner angeben. Wir bemühen uns darum, alle Wünsche zu erfüllen, können allerdings keine Gewähr geben.

Teilnehmerbeiträge
Erstes Kind: 250 €
Zweites Kind: 18o €
Drittes Kind: 120 €
Halbleiter: 180 €
IBAN:
DE74 4006 0265 0023 1191 00
Kontoinhaber: KjG Reinbek
Tagesgestaltung
Jeden Tag gibt es im Zeltlager ein ausgedehntes Tagesprogramm, welches von den Leitern geplant wird. Eingerahmt wird dieses Programm täglich von drei Mahlzeiten sowie der gemeinsamen Abendrunde am Lagerfeuer.
Essen und Kochen
Wenn es das Wetter zulässt, kochen wir gemeinsam über dem offenem Feuer. Andernfalls haben wir Gaskocher zur Verfügung. DIe Kinder helfen beim Kochen soweit es möglich ist mit.
Wasser & Strom
Im Zeltlager versuchen wir weitestgehend ohne fließendes Wasser und Strom auszukommen. So führen wir die Kinder an ein einfaches und naturnahes Leben heran.
Schwimmen
Das Baden und Schwimmen findet nur unter Aufsicht der Gruppenleiter:innen im Wasser statt. weitere Gruppenleiter:innen passen zusätzlich am Ufer / Beckenrand auf. Nichtschwimmer dürfen nur in den Nichtschwimmerbereich.
Fotos & Film
Während des Lagers machen wir Fotos und Filmaufnahmen von den Kindern, die im Nachhinein als Andenken bei uns erworben werden können.
Den Zeltlagerfilm, den es i.d.R. jedes Jahr gibt, schauen wir darüber hinaus gemeinsam beim Nachtreffen.
Transport
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit einem Reisebus. Vor Ort haben wir zwei bis drei VW-Busse zur Fortbewegung dabei.
Träger
Das Kinderzeltlager ist eine Veranstaltung der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Reinbek.
Das Konzept
Allgemein ist das Konzept geprägt von gemeinschaftlichen und christlichen Aspekten sowie der Umweltpädagogik.
© 2023 KjG Reinbek