Rückblick auf zwei tolle Wochen Zeltlager 2025

Das Zeltlager 2025 ist nun vorbei. Die Zelte sind abgebaut, die Schlafsäcke verstaut und der letzte Lagerstaub wurde auch endlich aus der Kleidung gewaschen. Doch die vielen Erinnerungen, die wir gemeinsam gesammelt haben, begleiten uns weiterhin in Gesprächen, Fotos und Liedern, die uns nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Ein typischer Morgen begann mit dem Zwitschern der Vögel und dem vertrauten Klappern aus der Küche, unser sicheres Zeichen dafür, dass das Frühstück bald auf dem Tisch stehen wird. Kurz darauf weckte Musik die ersten Lagerkinder und spätestens beim „Hallo-Wach-Spiel“ waren alle auf den Beinen und bereit für einen neuen Tag voller Abenteuer. Neugierige Blicke auf den Tagesplan gehörten ebenso dazu wie das Rätseln: Welche Spiele erwarten uns heute? Welche Überraschungen hält das Programm bereit? Und was ist das heutige „Most wanted“ Rätsel, das gelöst werden muss?

Für die 45 Kinder und unser 19-köpfiges Leitungsteam war jeder Tag anders, besonders und stets gefüllt mit spannenden Aktionen. Für jedes Kind war etwas dabei, da jedes Spiel anders war. Bei dem Chaosspiel agierten die Kinder gemeinsam unter Zeitdruck als Team, bei dem Mafiaspiel befragten die Kinder Charaktere eines Jahrmarktes, um die Wahrheit über die Vergangenheit herauszufinden. Für die Sportbegeisterten wurde die legendären Olympiade veranstaltet und für die Kids, die lieber bei Sport, Tanz und Magie zuschauen, gab es die Show zum Ende des Lagers, bei dem auch einige Kinder ihr Talent und Erprobtes vorführten. In der ganzen Zeit kam allerdings auch das Lernen nicht zu kurz, denn beim Erste-Hilfe-Postenlauf konnten die Kinder spielerisch und praxisnah wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe erproben. Die Kinder lernten durch aktives Mitmachen, worauf es im Ernstfall ankommt. Ein wichtiger Programmpunkt, der mit viel Motivation und Aufmerksamkeit stattfand.

Einige der aufregendsten Momente spielten sich auch in der Dunkelheit ab. Besonders das Blinker-Spiel forderte volle Konzentration. Die Kinder entdeckten abends, verteilt auf dem Zeltplatz, Lichtsignale und lösten, wenn sie diese gefunden haben, gemeinsam Rätsel und Minispiele. Auch die klassische Gruselnacht und das Fantasyspiel waren ein Erlebnis, bei dem die Kinder unbekannte Charaktere und deren Geschichten kennenlernten!

Unsere Abende schlossen wir traditionell in der großen Runde am Lagerfeuer mit Gitarrenklang ab. Sobald die Sonne langsam unterging, kamen alle zusammen, sangen Lieder, teilten Erlebnisse des Tages und hörten inspirierende Impulse über Zusammenhalt, Gemeinschaft und Freundschaft. Es war eine besinnliche Zeit der Ruhe und für viele ein ganz besonderer Teil des Tages.

Das Zeltlager 2025 war für alle ein voller Erfolg. Es war geprägt von neuen Ideen, bewährten Klassikern, viel Lachen, spannenden Momenten und echtem Gemeinschaftsgefühl. Wir – das ganze Team – sind mit vielen schönen Erinnerungen und wertvollen Erfahrungen zurückgekehrt. Und die Kinder? Die sprechen jetzt schon davon, nächstes Jahr unbedingt wieder dabei zu sein.

Das nächste Zeltlager findet vom 27. Juli bis zum 10. August 2026 statt! Die Anmeldung ist bald möglich.

Wir freuen uns schon jetzt auf neue Gesichter und auch alte Zeltlagerfans und zwei weitere Wochen voller Lagerfeuer, Spiele und Gemeinschaft in 2026!