Rückblick 2020: Zeltlager mal ganz anders

 

Dieses Jahr war definitiv für alle neu und so einiges konnte nicht so verlaufen wie geplant.  So auch unser Zeltlager. Zwischen den ständigen Änderungen in den Coronaregeln und in der Hoffnung auf Lockerungen seitens der Regierung überlegte sich das Team in welcher Form man das Zeltlager veranstalten könnte. Denn was ist ein Sommer schon ohne Zeltlager?

 

Sonst fahren wir ja jedes Jahr auf eine abgelegene Wiese, wo wir dann für zwei Wochen ohne fließend Wasser und Strom zelten. Das war nach den geltenden Hygienevorschriften leider nicht möglich, also musste das große Abenteuer eben ganz lokal in Reinbek stattfinden. Und nur eine Woche lang, statt den üblichen zwei und ganz ohne Übernachtungen. Kinder, Halbleiter wie Leiter sollten dabei aber wie gewohnt spannende Zeltlagerspiele und Rumtoben in der Natur erleben.

So zum Beispiel das Chaosspiel und das Theaterspiel. Sie fanden dieses Jahr am Fuchsberg in Wentorf statt. Mit ein paar abgewandelten Regeln, um den Mindestabstand einzuhalten, tobten und schauspielerten die Zelte über die Wiese, mit dem Willen ein Sieg für das Zelt einzuholen. Wie wir dorthin kamen? Wir sind gewandert. Wie auch im „echten“ Zeltlager durfte dieses nicht zu kurz kommen. Da kam richtig Zeltlagerfeeling auf, trotz der ungewohnten Situation.

 

 

Allerdings konnte nichts besser die Stimmung des Zeltlagers hervorbringen, als die Umgebung und die Spiele am Krabbenkamp. Dort war ein Zelt aufgebaut, die Fahne flatterte im Wind, einen Abend brannte sogar das Lagerfeuer! Dort spielten die Kinder das Handelsspiel, bei welchem jedes Zelt eine eigene Farm gründete und versuchte so schnell wie möglich Pflanzen zu ernten und diese klug an andere zu verkaufen. Dort begegneten sie im Rahmen des Thementags und des Fantasyspiels auch so einigen mysteriösen Charakteren wie sprechenden Salatköpfen oder Druckern, denen sie versuchten weiterzuhelfen.

 

Insgesamt war das Lager schon ganz anders als gewohnt, Spaß gemacht hat es aber wie immer! Und für uns macht die diesjährige abgespeckte Version die Vorfreude aufs nächste Jahr umso größer!

 

Einige Bilder von diesem Jahr findet ihr hier: [Fotos 2020]

Danke an alle Beteiligten für ein tolles Zeltlager!

 

Mit den besten Grüßen

Euer Zeltlagerteam der KjG Reinbek

 

Zeltlager und Corona

Wir können das Lager leider nicht wie gewohnt durchführen. Wir werden in der geplanten ersten Woche des Lagers aber ein Tagesprogramm in Reinbek und Umgebung auf die Beine stellen, damit zumindest ein wenig Zeltlagergefühl aufkommt! Details dazu folgen am 15.06. 

Wir freuen uns auf ein etwas anderes Zeltlager und sehen uns dann nächstes Jahr wieder zu den altbekannten zwei Wochen in der Natur.

Euer Zeltlagerteam

Rückblick 2019: Schön war’s!

Zwei ereignisreiche Wochen im Katholischen Zeltlager sind schon wieder vorbei. 46 Kinder haben sich mit 8 Halbleitern und 20 Betreuern auf den Weg nach Schneverdingen gemacht, um zahlreiche Aktivitäten zu erleben und zwei Wochen ganz ohne Strom oder fließend Wasser auf einer Wiese unserer Gastgeber vom Ennenhof (Internet: www.ennenhof.de) zu verbringen. Dieses Jahr haben wir sehr viel Sonne abbekommen, bei der Hitze wurde jeder Schattenplatz ausgenutzt, wir haben Wasserschlachten veranstaltet und sind ins Freibad gewandert, um uns dort auszutoben.

Täglich gab es Unterhaltung, Workshops, Spiele oder Postenläufe. Manchmal gab es sogar Programm in der Nacht! Dieses Jahr hatten wir “Besuch” von indigenen Völkern, mit denen wir zusammen gebastelt und getanzt haben.

Am religiösen Tag hatten wir Besuch von Kaplan Moskopf. Die unter dem Motto “Frieden” stattfindende Messe wurde später durch die sogenannte Kuchenschlacht und Musik und Tanz abgerundet. 

Traditionell fand die Olympiade wieder einmal statt, bei der die acht Zelte gegeneinander in verschiedenen Disziplinen angetreten sind und bei einer Siegerehrung mit Süßigkeiten und eigenen Zeltlager-Sticker für deren Sammelheft belohnt wurden. Auch wie jedes Jahr sind die Kinder bei der Fantasynacht verschiedenen Charakteren begegnet und mussten einem Zeitreisenden aus dem Jahr 2029 helfen, Katastrophen in der Zukunft zu verhindern.

Jeder Abend wurde mit einer gemeinsamen Abendrunde am Lagerfeuer beendet. Lieder wurden mal gesungen, mal geschrien, mal geflüstert. Für Abwechslung war gesorgt…

Nach diesem wunderschönen Zeltlager 2019, hoffen wir, Euch nächstes Jahr wieder zu sehen und auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen!!

Einige Bilder von diesem Jahr findet ihr hier: [Fotos 2019]

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für ein tolles Zeltlager!

Mit den besten Grüßen

Euer Zeltlagerteam der KjG Reinbek

Pastor Ene wurde feierlich verabschiedet

 

Am letzten Wochenende haben wir beim Gemeindefest in Reinbek geholfen, wo nach einem feierlichen Gottesdienst die Verabschiedung von Pastor Ene stattgefunden hat.

Wir waren verantwortlich für das kulinarische Wohl vom Grill und haben die Kinder an der Kletterwand betreut.

Da auch das Wetter wunderbar mitgespielt hat, haben wir alle einen schönen Tag mit vielen Gästen beim Gemeindefest verbracht.

Lieber Chido, wir sagen "auf Wiedersehen" und bedanken uns bei dir für deine tolle Unterstützung in den letzten Jahren und deine Besuche bei uns im Zeltlager!

Einladung zum Filmabend

Liebe Eltern und liebe Kinder,
wir hoffen, dass ihr euch in den letzten beiden Wochen gut vom Zeltlager erholt habt und gut wieder im Alltag angekommen seid!

Bald steht unser Filmabend an, an dem wir uns alle wiedersehen werden und zu dem wir herzlich einladen:

Filmabend am Freitag, den 14.09.2018 um 18 Uhr
im Gemeindehaus in Reinbek

Wir zeigen euch die Fotos aus diesem Jahr und feiern natürlich Premiere vom Zeltlagerfilm 2018 – seid gespannt! Die Bilder und den Film könnt ihr dann gegen eine kleine Gebühr mit nach Hause nehmen.

Um nicht mit leerem Magen da zu sitzen, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr eine Kleinigkeit für ein gemeinsames Buffet (zB in Form von Fingerfood, kleinen Snacks oder ähnlichem) – süß oder herzhaft – beisteuern würdet. Herzlichen Dank dafür.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit euch allen!

Das Zeltlager-Team

Rückblick 2018: Sommer, Sonne, Schneverdingen!

Unser diesjähriges Kinderzeltlager führte uns erneut – wie bereits im letzten Jahr – nach Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Der große Unterschied zum letzten Jahr: Anstatt im Schlamm und Regen zu versinken, hatten wir in diesem Jahr bestes Postkarten-Wetter. So genossen wir die zwei Wochen auf einer Wiese unserer Gastgeber vom Ennenhof (Internet: www.ennenhof.de). Mit der Wärme kamen wir ganz gut klar, weil auf dem Platz meist ein laues Lüftchen wehte. Und sonst hieß es natürlich immer: Kopfbedeckung auf, im Schatten aufhalten und viel, viel trinken!

Wie immer verbrachten die 45 Kinder, 8 „Halbleiter“ und 20 Leiter die Zeit gemeinsam ganz ohne Strom oder fließend Wasser. Für das tägliche Zusammenleben hat jede Zeltgemeinschaft jeden Tag einen anderen Dienst übernommen, wie zum Beispiel den eher beliebten Küchendienst oder das eher unbeliebte Reinigen der Dixi-Toiletten.

Und wie jedes Jahr bot jeder Tag ein anderes Programm, sodass es nicht langweilig wurde. Wir haben uns in den ersten Tagen bei Postenläufen näher kennengelernt, haben gemeinsam das Lager verschönert und sind natürlich zum Freibad gewandert, um uns dort abzukühlen. Jeden Abend trafen wir uns am Lagerfeuer, um dort gemeinsam die schönsten Zeltlager-Lieder zu singen.

Bei einem der jährlichen Highlights, dem Fantasy-Spiel in der zweiten Woche, musste in diesem Jahr ein Unwetter bekämpft werden, das in Folge des Klimawandels auf Schneverdingen zukam. Und beim Mafia-Spiel, das in der Stadt stattfand, musste der Friedensvertrag zweier Alien-Königreiche wiedergefunden werden … ebenfalls kein leichtes Unterfangen!

Neben verschiedenen Spielen bekamen wir zur Mitte des Zeltlager Besuch von Pastor Ene und Marianne Glamann, die eine tolle Lagermesse mit uns feierten und natürlich den Kuchen der Eltern mitbrachten, der für einen lustigen und langen Abend gesorgt hat. Es hat uns sehr gefreut, dass uns Pastor Ene vor seinem Abschied aus Reinbek noch einmal im Zeltlager besucht hat!

Zusätzlich zur Lagermesse waren wir auch wieder in der örtlichen Kirche in Schneverdingen und haben dort mit unserer großen Gruppe die örtlichen Messbesucher beeindruckt.

Nach schönen letzten Tagen, in denen die Lager-Show stattfand, bei der Olympiade nochmal die Gesamtspielewertung beeinflusst werden konnte und die TOP 20-Songs des Zeltlagers gesungen wurden, ging es dann nach zwei Wochen für alle wieder nach Hause.

Für das nächste Jahr legen wir den Termin in den nächsten Wochen fest. Er wird dann hier auf der Website zu finden sein.

Einige Bilder von diesem Jahr findet ihr hier: [Fotos 2018]

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für ein tolles Zeltlager 2018 – wir sehen uns zum Nachtreffen am 14.09. (18 Uhr) und dann natürlich zum Zeltlager 2019 wieder!

Mit den besten Grüßen

Euer Zeltlagerteam der KjG Reinbek

Zeltlager 2018 – Vorbereitungstreffen

Wir freuen uns über die vielen Anmeldungen, die uns noch bis zum Anmeldeschluss (Ende April) erreicht haben, sodass jetzt fast keine Plätze mehr frei sind. Vielen Dank!!

Wir nutzen jetzt die nächsten drei Monate bis zum Beginn des Zeltlagers, um alles vorzubereiten und freuen uns schon auf das gemeinsame Vorbereitungstreffen mit allen Kindern und Eltern.

Es findet statt am: 

Sonntag, den 03. Juni 2018 um 15 Uhr (bis ca. 18 Uhr)
im Gemeindehaus in Reinbek, Niels-Stensen-Weg 3

An diesem Termin können wir uns alle gegenseitig kennen lernen oder wiedersehen. Außerdem erhalten Sie von uns alle wichtigen Informationen zum Kinderzeltlager 2018 wie z.B. Abfahrt, Ort, Programm etc. Natürlich stehen wir dann auch für alle weiteren Fragen zur Verfügung.

Wir bitten um eine kurze Rückmeldung, wer an dem Treffen teilnehmen kann. Danke!


Motiv-Wettbewerb für die Zeltlager-T-Shirts

Liebe Kinder!
Jedes Jahr bestellen wir für alle, die möchten, ein Zeltlager-Shirt.Für das Motiv auf dem T-Shirt brauchen wir eure Mithilfe und Kreativität.

Bitte malt euren Vorschlag für das Motiv auf ein DIN A3 – Papier (im Querformat) und bringt es zum Treffen mit. Wir küren dann gemeinsam das schönste Bild.

Bitte malt schön groß und mit kräftigen Farben, damit man später auf dem T-Shirt alles gut erkennen kann.

Die T-Shirts können dann am Sonntag direkt bei uns bestellt werden.
Bitte bringt dafür etwas Bargeld zum Vortreffen mit, der Preis wird bei etwa 15 € liegen.

Kinderfasching 2018

Es ist soweit: Die erste Veranstaltung im Zeltlager-Jahr steht bevor!

Wir laden gemeinsam mit weiteren Akteuren aus der Gemeinde herzlich ein zur:

Faschingsplakat 2018

Wer uns noch nicht kennt und vielleicht noch unentschlossen ist, kann uns beim Kinderfasching kennen lernen. Wir freuen uns über alle bekannten und neuen Gesichter, alle mitgebrachten Freunde usw.

Gerne beantworten wir beim Fasching natürlich auch alle Rückfragen oder nehmen direkt Anmeldungen entgegen.
Wir freuen uns auf die Party mit euch!

Mit lieben Grüßen
Euer Zeltlagerteam